Zielsetzungen
- Schulung, Anleitung und Information der Mitarbeiter mit Hinblick auf mögliche Probleme bei der Arbeitssicherheit (EKAS)
- Sensibilisierung für die geltenden gesetzlichen Grundlagen und die lebenswichtigen Regeln, die bei der Arbeit zu beachten sind
- Erläuterung der eingeführten allgemeinen Schutzmassnahmen zur Gewährleistung eines sicheren Arbeitsplatzes
- Anleitung zur richtigen Verwendung und Kontrolle von persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
- Schutz und Gewährleistung der Gesundheit und Ergonomie am Arbeitsplatz
- Verhalten bei Unfällen/im Notfall (Erste-Hilfe-Grundlagen)
- Unterbrechung der Arbeit bei drohenden Gefahren
Produkte
Securiman bietet massgeschneiderte Schulungen für Teilnehmer und Unternehmen:
- « Grundlagenkurse » decken eine Reihe verschiedener Themen zur Einhaltung der « Goldenen Regeln » ab und stehen allen Teilnehmern offen (z. B. Arbeitssicherheit in den Bereichen Bauwesen, Technik, Industrie, Uhrmacherei, Dienstleistungen und Hotelgewerbe).
- « Massgeschneiderte Kurse » werden an die besonderen Anforderungen der Tätigkeitsfelder eines Unternehmens angepasst und entsprechend organisiert.
Lehrmittel
- Allgemeine Präsenzschulungen (können in unseren eigenen Räumlichkeiten oder am Kundenstandort durchgeführt werden)
- Individuelle Fernschulungen in mehreren Sprachen (Online-Schulung über verschiedene Medien)
- Validierung der Lernergebnisse anhand von Wissenstests (in mehreren Sprachen) und Vergabe einer anerkannten Bescheinigung
Beschreibung der Schulung :
Lernen Sie die 11 ASGS Securiman GOLDENEN Regeln.
- Geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen
- Auf Baumaschinen und andere Fahrzeuge auf der Baustelle achten
- Sichere Zugänge zu Baustelle und Arbeitsplätzen erstellen
- Arbeitsplätze mit Absturzgefahr sichern
- Arbeiten an und Kontrolle von Gerüsten
- Graben und Baugruben sichern
- Lasten sicher anschlagen und versetzen Grundlagen
- Sicherheitsvorschriften beim Einsatz von Baumaschinen Maschinen und Werkzeugen beachten
- Sich vor Chemikalien und Giftstoffen schützen
- Auf Hygiene und Gesundheit achten
- Mit Erste Hilfe Massnahmen vertraut sein
Ziel der Schulung :
Am Ende dieser Schulung und ihrer praktischen Anwendung bescheinigt eine obligatorische schriftliche Präsenzprüfung, dass der Kandidat in der Lage ist, die goldenen Regeln einzuhalten und weiß, wie man im Gefahrenfall STOPP sagt.
Anwendung der Schulung :
Bei Nichteinhaltung einer goldenen Regel müssen Sie den Mut haben, STOPP zu sagen, die laufende Arbeit zu unterbrechen und die notwendigen Sicherheitsbedingungen zu erschaffen oder wiederherzustellen. Erst dann kann die Arbeit wieder aufgenommen werden.
Schulungsprogramm und Preis :
Dauer der Schulung und der individuellen Einweisung : ~ 2 Std 15Min
Dauer der praktischen Anwendung und Prüfung zur Validierung der erworbenen Kenntnisse. : ~ 2 Std 15Min
Vollständiger Schulungspreis : CHF. 560.-
Gebühren, Kursunterlagen und Zertifikat : CHF. 30.-
Beschreibung der Schulung :
Lernen Sie die 11 ASGS Securiman GOLDENEN Regeln.
- Geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen
- Arbeiten sorgfältig planen
- Vor dem Verkehr sichern
- Auf Baumaschinen und andere Fahrzeuge auf der Baustelle achten
- Sichere Zugänge zu Baustelle und Arbeitsplätzen erstellen
- Gräben Baugruben und Böschungen sichern
- Lasten sicher anschlagen und versetzen Grundlagen
- Sicherheitsvorschriften beim Einsatz von Baumaschinen Maschinen und Werkzeugen beachten
- Sich vor Chemikalien und Giftstoffen schützen
- Auf Hygiene und Gesundheit achten
- Mit Erste Hilfe Massnahmen vertraut sein
Ziel der Schulung :
Am Ende dieser Schulung und ihrer praktischen Anwendung bescheinigt eine obligatorische schriftliche Präsenzprüfung, dass der Kandidat in der Lage ist, die goldenen Regeln einzuhalten und weiß, wie man im Gefahrenfall STOPP sagt.
Anwendung der Schulung :
Bei Nichteinhaltung einer goldenen Regel müssen Sie den Mut haben, STOPP zu sagen, die laufende Arbeit zu unterbrechen und die notwendigen Sicherheitsbedingungen zu erschaffen oder wiederherzustellen. Erst dann kann die Arbeit wieder aufgenommen werden.
Schulungsprogramm und Preis :
Dauer der Schulung und der individuellen Einweisung : ~ 2 Std.15Min
Dauer der praktischen Anwendung und Prüfung zur Validierung der erworbenen Kenntnisse. : ~ 2 Std. 15Min
Vollständiger Schulungspreis : CHF. 560.-
Gebühren, Kursunterlagen und Zertifikat : CHF. 30.-
Beschreibung der Schulung :
Lernen Sie die 11 ASGS Securiman GOLDENEN Regeln.
- Geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen
- Absturzkanten sichern
- Fassadenarbeiten mit sicheren Arbeitsmitteln
- Gerüst täglich kontrollieren (Grundlagen)
- Absturzkanten am Dachrand sichern
- Sturz ins Gebäudeinnere verhindern und Dachöffnungen sichern
- Durchbruchsicherheit von Dachflächen prüfen
- Sich vor Asbeststaub schützen (Grundlagen)
- Sich vor Chemikalien und Giftstoffen schützen
- Hygiene und Gesundheit
- Mit Erste Hilfe Massnahmen vertraut sein (Grundlagen)
Ziel der Schulung :
Am Ende dieser Schulung und ihrer praktischen Anwendung bescheinigt eine obligatorische schriftliche Präsenzprüfung, dass der Kandidat in der Lage ist, die goldenen Regeln einzuhalten und weiß, wie man im Gefahrenfall STOPP sagt.
Anwendung der Schulung :
Bei Nichteinhaltung einer goldenen Regel müssen Sie den Mut haben, STOPP zu sagen, die laufende Arbeit zu unterbrechen und die notwendigen Sicherheitsbedingungen zu erschaffen oder wiederherzustellen. Erst dann kann die Arbeit wieder aufgenommen werden.
Schulungsprogramm und Preis :
Dauer der Schulung und der individuellen Einweisung : ~ 2 Std.15Min
Dauer der praktischen Anwendung und Prüfung zur Validierung der erworbenen Kenntnisse. : ~ 2 Std.15Min
Vollständiger Schulungspreis : CHF. 560.-
Gebühren, Kursunterlagen und Zertifikat : CHF. 30.-
Beschreibung der Schulung :
Lernen Sie die 12 ASGS Securiman GOLDENEN Regeln.
- Für die Asbestsanierung geeignete PSA tragen und Sanierungszone einrichten
- Sanierungszone einrichten
- Verfahren für das Betreten der Sanierungszone strikt einhalten
- Arbeiten in der Sanierungszone
- Die genauen Vorschriften für das Entfernen von Asbestabfällen und Werkzeugen aus der Sanierungszone kennen
- Sanierungszone reinigen
- Die genauen Vorschriften für das Personal beim Verlassen des Schleusenbereichs kennen
- Abschlusskontrolle der Sanierungszone und Raumluftmessung
- Notausgang aus der Sanierungszone
- Umgang mit Asbestabfällen ausserhalb der Sanierungszone
- Hygiene und Gesundheit
- Mit Erste Hilfe Massnahmen vertraut sein (Grundlagen)
Ziel der Schulung :
Am Ende dieser Schulung und ihrer praktischen Anwendung bescheinigt eine obligatorische schriftliche Präsenzprüfung, dass der Kandidat in der Lage ist, die goldenen Regeln einzuhalten und weiß, wie man im Gefahrenfall STOPP sagt.
Anwendung der Schulung :
Bei Nichteinhaltung einer goldenen Regel müssen Sie den Mut haben, STOPP zu sagen, die laufende Arbeit zu unterbrechen und die notwendigen Sicherheitsbedingungen zu erschaffen oder wiederherzustellen. Erst dann kann die Arbeit wieder aufgenommen werden.
Schulungsprogramm und Preis :
Dauer der Schulung und der individuellen Einweisung : ~ 2 Std. 15Min
Dauer der praktischen Anwendung und Prüfung zur Validierung der erworbenen Kenntnisse. : ~ 2 Std 15Min
Vollständiger Schulungspreis : CHF. 560.-
Gebühren, Kursunterlagen und Zertifikat : CHF. 30.-
Bei Nichtbestehen des Tests ist der Kandidat nicht berechtigt, im Asbestbereich zu arbeiten.
Beschreibung der Schulung:
Lernen Sie die 12 ASGS Securiman GOLDENEN Regeln.
- Geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen
- Fassadenarbeiten mit sicheren Arbeitsmitteln
- Arbeitsplätze im Gebäudeinneren sichern
- Die Vorschriften für die Verwendung tragbarer Leitern kennen
- Lasten sicher anschlagen und lagern Grundlagen
- Wissen, wie man Lasten sicher manuell handhabt
- Sicherheitsvorschriften beim Einsatz von Maschinen und elektrischen Werkzeugen beachten
- Sich über das mögliche Vorhandensein von Asbest informieren Grundlagen
- Sich vor Chemikalien und Giftstoffen schützen
- Sicherheitsvorschriften beim Einsatz von Fahrzeugen beachten
- Hygiene und Gesundheit
- Mit Erste Hilfe Massnahmen vertraut sein (Grundlagen)
Ziel der Schulung :
Am Ende dieser Schulung und ihrer praktischen Anwendung bescheinigt eine obligatorische schriftliche Präsenzprüfung, dass der Kandidat in der Lage ist, die goldenen Regeln einzuhalten und weiß, wie man im Gefahrenfall STOPP sagt.
Anwendung der Schulung :
Bei Nichteinhaltung einer goldenen Regel müssen Sie den Mut haben, STOPP zu sagen, die laufende Arbeit zu unterbrechen und die notwendigen Sicherheitsbedingungen zu erschaffen oder wiederherzustellen. Erst dann kann die Arbeit wieder aufgenommen werden.
Schulungsprogramm und Preis :
Dauer der Schulung und der individuellen Einweisung : ~ 2 Std.15Min
Dauer der praktischen Anwendung und Prüfung zur Validierung der erworbenen Kenntnisse. : ~ 2 Std. 15Min
Vollständiger Schulungspreis : CHF. 560.-
Gebühren, Kursunterlagen und Zertifikat : CHF. 30.-
Beschreibung der Schulung :
Lernen Sie die 12 ASGS Securiman GOLDENEN Regeln.
- Die rechtlichen Verpflichtungen des Arbeitgebers und der Arbeitnehmer kennen.
- Die Aktionen und Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz kennen.
- Sich vor den psychosozialen Risiken schützen können und wissen, wie man sie erkennt.
- Die Gesundheit der Arbeitnehmer in den Räumlichkeiten des Unternehmens sichern und schützen.
- Wissen, durch welche Maßnahmen man sich vor den Risiken schützen kann, die mit der Arbeit an einem Fließband verbunden sind ( Que tschen, Einklemmen, Ausrutschen,
Stürzen, Stromschlag) - Geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) kennen und tragen.
- Die Regeln der Arbeitshygiene beachten.
- Beim Sitzen und Stehen ergonomische Regeln befolgen und wissen, wie eine Last ohne Verletzungsgefahr getragen werden kann.
- Sich vor Gefahren im Straßenverkehr schützen und die auf dem Betriebsgelände bereitgestellten Maschinen und Fahrzeuge gewisse nha ft führen.
- Die Arbeitszeit effizient verwalten können.
- Die Gefahren von Alkohol und Sucht am Arbeitsplatz kennen und wissen, wie man sich davor schützen kann.
- Grundlegende Erste Hilfe Maßnahmen kennen.
Ziel der Schulung :
Am Ende dieser Schulung und ihrer praktischen Anwendung bescheinigt eine obligatorische schriftliche Präsenzprüfung, dass der Kandidat in der Lage ist, die goldenen Regeln einzuhalten und weiß, wie man im Gefahrenfall STOPP sagt.
Anwendung der Schulung :
Bei Nichteinhaltung einer goldenen Regel müssen Sie den Mut haben, STOPP zu sagen, die laufende Arbeit zu unterbrechen und die notwendigen Sicherheitsbedingungen zu erschaffen oder wiederherzustellen. Erst dann kann die Arbeit wieder aufgenommen werden.
Schulungsprogramm und Preis :
Dauer der Schulung und der individuellen Einweisung : ~ 2 Std.15Min
Dauer der praktischen Anwendung und Prüfung zur Validierung der erworbenen Kenntnisse. : ~ 2 Std.15Min
Vollständiger Schulungspreis : CHF. 560.-
Gebühren, Kursunterlagen und Zertifikat : CHF. 30.-
Dauer :
- Schulung : 2Std. 30Min
- praktische Anwendung / Test : 2Std.
Tarife :
- Schulung : < Frs. 560.-
- Test : enthalten
Kosten : Frs. 30.-
Sprachen : FR / DE / IT
Schulung zu Gesundheit, Sicherheit und persönlichem Schutz am Arbeitsplatz (GSPSA) Tertiäre- Büro
- Lernen Sie die goldenen Regeln zu Gesundheit , Sicherheit und Persönlichem Schutz am Arbeitsplatz (GSPSA) Tertiär-Büros
- „STOPP zu sagen braucht Mut„
- Informationen zu COVID Maßnahmen
Die goldenen Regeln von Securiman :
- Rechtsgrundlagen
- Arbeitssicherheit
- Gesundheitsschutz
- Arbeits und Ruhezeiten
- Mutterschutz
- Vaterschaftsurlaub
- Pflegeurlaub
- Schutz junger Arbeitnehmer
- Psychosoziale Risiken
- Gestaltung der Gebäuden
- Leiharbeitnehmer in den Räumlichkeiten des Mieterunternehmens
- Wie sind Sie versichert ?
- Sichern Sie den Arbeitsplatz und die gemeinsamen Räumlichkeiten
- Büroarbeit, Ergonomie
- Individuelles Verhalten und Bea chten des Gesundheitsschutzes
- Sozialverhalten bei der Arbeit
- Gefühle und Konsequenzen , Stress, Arbeitszeitmanagement , Burn out, Sucht
- Hygiene bei der Arbeit
- Erste Hilfe und Evakuierung im Brandfall .
Bei Abschluss dieser Schulung (Kurs + Test) ist der Teilnehmer in der Lage, die Goldenen Regeln einzuhalten und im Bedarfsfall die Arbeit zu unterbrechen.
Keine Arbeit ist es wert sein Leben oder das Leben von Kollegen oder Mitarbeitern zu riskieren.
Bei Nichteinhaltung einer Goldenen Regel muss die Arbeit unterbrochen werden und Sie müssen den Mut haben, STOPP zu sagen, die erforderlichen
Sicherheitsmassnahmen müssen ergriffen werden . Erst dann darf die Arbeit wieder aufgenommen werden.